Aufgebaut auf den vier Werkzeugen für Achtsamkeit im Alltag:
von Karoline Wibmer 2025
INHALT
• Einleitung
• Die vier Werkzeuge
• Karte 1 – Sich drüber stellen
• Karte 2 – Liebe erzwingen wollen
• Karte 3 – Verzweiflung & Manipulation
• Karte 4 – Rückzug & Resignation
• Karte 5 – Das gesunde Nein
• Karte 6 – Demut & Vertrauen
• Karte 7 – Ehrlichkeit & Grenzen
• Karte 8 – Sind alle Informationen im Raum?
• Karte 9 – Sich mitteilen
• Karte 10 – Gruppe
• Karte 11 – Wachstum: Love/Fear
• Karte 12 – Raus! – Manipulation
• Karte 13 – Richtige Frage?
• Karte 14 – Trauma
• Karte 15 – Perspektive
• Nachwort
Die vier Werkzeuge
Die vier Werkzeuge sind gewachsen – aus Erfahrungen, Begegnungen und innerem Lernen, oder
wie ich gerne sage: Aus gelernten Handwerk, Forschergeist &Stille.
Sie können Orientierung geben und laden dazu ein, den Alltag bewusster zu gestalten.
Heilsamer Selbstkontakt
Selbstkontakt ist die Grundlage.
So wie ich für mich selbst sorgen kann, so kann ich auch für andere da sein – in einer gesunden
Weise.
Beziehungs-Raum-Pflege
Beziehung bedeutet, mich im Moment neu auf dich einzustellen.
Wenn ich Missverständnisse wahrnehme, kann ich sie ansprechen, bevor sie größer werden. Das hält Begegnung frisch und lebendig.
Energetische Nachhaltigkeit
Energie will fließen. Wenn ich sie anspanne oder festhalte, blockiert sie.
Achtsam mit Energie umzugehen heißt, im Einklang mit mir selbst und mit dem Größeren zu
handeln.
Trauma-Bewusst-Sein
Trauma wirkt oft leise, aber tief.
Trauma-bewusst zu sein bedeutet, Überforderung zu erkennen und kleine Schritte zuzulassen – im eigenen Tempo und nicht allein.
Dieses Modell ist inspiriert von der Arbeit von Terry Real und seinem Relationship Grid.
Es zeigt die Spannungen, die entstehen können, wenn wir uns im Beziehungsraum verlieren – sei es durch Überanpassung, Rückzug oder den Versuch, Kontrolle auszuüben.
Das Herz auf den Karten markiert den Raum des gesunden Maßes.
Hier begegnen wir uns in Eigenverantwortung: weder in Überhöhung noch im Kleinmachen, weder in Distanz noch im Verschmelzen.
Es ist jener Bereich, in dem Selbstwert, Grenzen und Beziehungsfähigkeit in Balance sind.
Die Karten laden dich ein, diesen Raum immer wieder neu zu entdecken:
• Wo überschreite ich mein Maß?
• Wo verliere ich mich im Rückzug oder in der Überforderung?
• Wie finde ich zurück ins Herz – in eine lebendige Mitte, die mich selbst nährt und
Beziehung möglich macht?
Die Arbeit mit den Karten ersetzt kein fertiges Wissen.
Sie sind eine Einladung, im Moment zu forschen und Schritt für Schritt ein eigenes Gespür für das gesunde Maß zu entwickeln.