Trauma wirkt auf verschiedenen Ebenen.
Individuell, transgenerational und kollektiv – jede Schicht hat ihre eigene Dynamik und ihre eigene Wirkung.
Individuell, über Generationen hinweg,und im kollektiven Feld –Trauma lebt in vielen Schichten zugleich.
karolinewibmer.com
Individuell: persönliche Erfahrungen, die überwältigend waren.
Transgenerational: Traumata, die durch Eltern, Großeltern oder Familiengeschichten weitergetragen werden.
Kollektiv: große historische Ereignisse, Kriege, gesellschaftliche Brüche, die ganze Gemeinschaften prägen.
Wenn ich diese Ebenen erkenne, wird klarer, welche Kräfte in mir und um mich wirken.
Wähle ein aktuelles Thema, das dich herausfordert oder stark berührt.
Schreibe es kurz in einem Satz auf.
Frage dich Schritt für Schritt:
Individuell: Könnte meine Reaktion mit eigenen Erfahrungen zusammenhängen, die mich geprägt haben?
Transgenerational: Erinnert mich das Thema an Muster oder Geschichten aus meiner Familie, die vielleicht schon über Generationen wirken?
Kollektiv: Könnte hier etwas Größeres mitschwingen – gesellschaftliche Geschichte, kulturelle Verletzungen, kollektive Erinnerungen?
Halte inne und lausche:
Spüre, welche Ebene am stärksten mitschwingt. Vielleicht ist es auch eine Mischung.
Nimm wahr, ohne sofort etwas verändern zu müssen.
Schließe mit einem Atemzug:
Erinnere dich: „Ich habe Wahlfreiheit – ich kann wiederholen oder Neues gestalten.“