Energetische Nachhaltigkeit ist das Lauschen auf den Strom des Lebens – damit meine Bewegung heilsam für mich wird und zugleich dem Ganzen dient.
karolinewibmer.com
Im Fluss sein ist die natürliche Bewegung – gebundene Energie zeigt, dass etwas gesehen werden will.
Auch Anspannung und Abtrennung sind intelligente Funktionen, die Schutz schenken und anerkannt werden wollen.
Interdependenz und Verantwortung
Wir sind voneinander abhängig – verliere ich den Kontakt zu mir, verliere ich auch das Gespür für die Welt.
Energetische Nachhaltigkeit ist kein Ziel, sondern eine tägliche Übung – Sandkorn für Sandkorn.
ist eine weise Art zu führen – sie stellt nicht Macht oder Status in den Vordergrund, sondern Bewusstsein, Verantwortung und dienendes Handeln.